Europäisches FrauenKulturMuseum

Europäisches Frauen Kultur Museum e.V.

An der Stadtkirche 2

38154 Königslutter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser bestickendes Museum

 

 

Aktueller Veranstaltungshinweis

 

Das FrauenKulturMuseum Königslutter lädt am 19.3.23 ab 11Uhr zur Vernissage der Ausstellung " Königslutter durchs Nadelöhr betrachtet". Mehr als 80 Fotos aus Königslutter sind textil gestaltet, teils klassisch, teils Freestyle, mit ungewöhnlichen Materialien, mit Liebe zum Detail und mit Humor.
Die Ausstellung ist geöffnet vom 19.3. bis 8.10.23 immer donnerstags von 15-18Uhr, für Gruppen gibt es Führungen und Sonderöffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung durch Sigrid Look Tel.05351 31427.

 

 

 

 

 

Upcycling - neues hippes Leben für alte Handarbeiten

 

 

 

 

 

 Der Verein Europäisches Frauen Kultur  Museum e.V. wurde von Frauen aus der Region Ostfalen gegründet mit dem Ziel, an Textilkunst  Interessierte beiderseits der ehemaligen Grenze zusammen zu bringen und  voneinander zu lernen.

 

Zu allen Zeiten haben Frauen schöne Handarbeiten angefertigt, Kleidung genäht, die Wäsche gestopft und geflickt. Dabei war besonders in schlechten Zeiten Kreativität gefragt. In unserem Museum bewahren wir die Zeugnisse dieser Arbeiten und würdigen sie.  

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese Textilien und Zubehör zu sammeln und  zu pflegen, Ausstellungen zu veranstalten und interessierten Menschen zugänglich zu machen.

 

Wir sind auch ein „Museum im Koffer“ und können an anderen Orten kleine Ausstellungen präsentieren.

 

Wir bieten darüber hinaus Kurse an , um Fertigkeiten aus dem Bereich der textilen Arbeiten und Künste weiterzuvermitteln, z.B. Klöppeln, verschiedene Sticktechniken, Spinnen, Weben, Patchwork und Sprangarbeiten.

 

Einmal jährlich organisieren wir einen „Textilkunsttag “, wo Workshops zu den verschiedenen Themen angeboten werden. Außerdem veranstalten wir eine Ausstellung.

 

Interessieren Sie sich für eine textile Technik? Möchten Sie uns eine alte textile Rarität überlassen?

Bitte melden Sie sich bei unserem Vorstand!

 

Kontakt: frauenkulturmuseum-koenigslutter@web.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir treffen uns immer Donnerstags von 15.00 - 18.00 Uhr zum freien Handarbeiten im Museum in Königslutter, An der Stadtkirche 2.

Spezielle Kurse und Workshops werden in der Presse oder per Aushang bekannt gegeben, sowie unter Kurse/Workshops veröffentlicht.

 

 

 

 

Aktuelles

 

Offener Arbeitskreis für textile Techniken

jeden Donnerstag 15-18 Uhr

 

Museum geöffnet donnerstags von 15-18Uhr

 

Besichtigungen durch Gruppen nach Absprache

 

 

 

Klöppeln:

Am ersten Montag jeden Monats von 10.00 bis 16.00 Uhr

 

Stricktreff "Stricklust" :

Dienstags ab 15Uhr im Museum

 

 

 

Aktuelle Kurse und Aktivitäten:

 

 

19.3.23

11Uhr Vernissage

"Königslutter durchs Nadelöhr betrachtet"

Fotos textil gestaltet

 

 

 

 

Gesamtprogramm für 2023 unter Workshops/Kurse

 

 

 

Der aktuelle Flyer zum Download :

ev. Änderungen siehe Workshop/Kurse

 

 

Kurse und Workshops 2023
KURSE und WORKSHOPS 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 262.9 KB